Veröffentlicht am 15. Oktober 2019

Wenn wir vom nationalsozialistischen Erbe von Firmen reden, denken wir meistens an die großen Unternehmen: An die BMW-Eigner der Familie Quandt, an die Großindustrie oder aus halbwegs aktuellem Anlass an Bahlsen. Das greift aber zu kurz: Auch kleine Betriebe können in ihrer Unternehmensgeschichte problematische oder zumindest aufklärungswürdige Bestandteile finden. Allerdings müssen sie erst einmal ins Bewusstsein rücken, denn im Gegensatz zur großen Fabrik fehlt es oft an der Überlieferung (Opfer oder Täter erzählen ihren Nachkommen oder eben nicht), an Quellen (Akten wurden im Krieg zerstört oder weggeworfen) oder schlicht am Anlass (es fehlt das öffentliche Interesse).

I. Das Interesse

So ist es auch im Fall der Firma Dönninghaus, die allerdings noch einen Sonderfall darstellt: Zur Gründung in den 1930er Jahren war Dönninghaus eine Metzgerei wie es sie in Deutschland zigtausendfach gab, heute ist der Name aber eindeutig mit der weit über Bochum hinaus bekannten Currywurst verbunden. Und an diesem Punkt beginnt das öffentliche Interesse, geweckt von Jan Böhmermann am 9. Dezember 2018 in einer Folge von „Fest und flauschig„:

Ich habe nur Fragen, das ist wirklich nicht böse gemeint, ich möchte auch niemanden fertig machen oder so. […] Ich bin dann auf die Seite gegangen von Dönninghaus, dieechte.de, und hab da ein bisschen in der Geschichte gelesen, wie alles begann: Die Fleischerei wurde im Jahr 1935 von Otto Dönninghaus gegründet, das war die Gründerzeit. […] Otto Dönninghaus begann 1920 seine Lehre, die er nach drei Jahren abschloss, also normale Regelzeit, bevor er sich im Bochumer Zentrum selbstständig machte übte er als Geselle ein Jahr in Hagen und drei Jahre in Wanne-Eickel seinen Beruf aus. 1935 schließlich eröffnete er sein eigenes Geschäft und hatte es, und jetzt kommt’s, trotz der schweren Zeiten nach dem Ersten Weltkrieg geschafft zwei Lehrlinge zu unterhalten. 1942 wurde Otto Dönninghaus zum Wehrdienst eingezogen und kam 1945 aus der Gefangenschaft zurück. Punkt. Das ist die ganze Geschichte da. […] Kommen wir jetzt zum Impuls von Isabell, sie hat mir nämlich geschrieben […] „Erzähl doch mal diese Geschichte, dass Otto Dönninghaus, der Gründer von Dönninghaus, der berühmte Erfinder der Currywurst, 1938 im Rahmen der Arisierung die Fleischerei Jakob Meyer übernommen hat“. Der hat einfach seine Fleischerei verloren, weil er jüdisch war […]

Und damit war das Interesse da. Die Lokalpresse stürzte sich verständlicherweise aufs Thema, ebenso die Fest-und-flauschig-HörerInnen. Anlass des Impulses war ein einzelner Satz aus einem taz-Artikel von 2006, der die Recherchen des Bochumer Historikers Hubert Schneider zitiert:

Die Metzgerei Jakob Meyer in Bochum wechselt in den Besitz von Otto Dönninghaus und wird von der Gauleitung als „Frei von jüdischen Einflüssen“ beschrieben.

Mehr Journalistisches oder Wissenschaftliches zu diesem Vorgang war im Internet nicht zu finden. Immerhin war die Geschäftsübertragung verifizierbar:

Es gab Anfang der 1930er Jahre eine Metzgerei Jakob Meyer an der Stelle, an der bis heute die Metzgerei Dönninghaus steht. So weit, so eindeutig. Dass es die Geschäftsübertragung gegeben hatte, war damit unstrittig. Die kompletten Rahmenbedingungen und Umstände waren aber unklar. Dafür musste man dann doch ins Archiv.

II. Der Auftrag

Im Januar 2019 hat mir die Firma Dönninghaus den Auftrag gegeben, die Umstände der Betriebsgründung der Metzgerei zu erforschen. Ich habe dafür, der Transparenz halber sei das angemerkt, ein marktübliches Honorar erhalten. Sämtliche inhaltliche Einflussnahme wurde kategorisch ausgeschlossen. Das daraus entstandene Gutachten hat mittlerweile zur Erneuerung der Unternehmensgeschichte auf der Homepage geführt, so dass ich nun auch etwas ausführlicher berichten kann.

Die Firma Dönninghaus selbst hat keinerlei Unterlagen aus dieser Zeit zurückbehalten was nicht weiter verwunderlich ist, weil das damalige Wohn- und Geschäftshaus im November 1944 ausgebombt wurde. Dementsprechend mussten die Quellen aus den Archiven kommen: Aus dem Landesarchiv in Duisburg (Entnazifizierungsakte Otto Dönninghaus), aus dem Landesarchiv in Münster (Arisierungsverfahren 1937/38, Entschädigungsverfahren nach 1945) und aus dem Stadtarchiv in Bochum.((1 Die genauen Aktenfundstellen für weitere Recherchen: S 010/NSDAP, Gauleitung Westfalen-Süd, Gauwirtschaftsberater, Nr. 473, 1937-1938 Übernahme der Metzgerei Jakob Meyer, Bochum durch den Metzgermeister Otto Dönninghaus, Dortmund; L 326/Ämter für gesperrte Vermögen, Kreisamt Bochum, Nr. 466, (1937) 1948-1953, Erben Jacob Meyer, Bogota, Kolumbien und New York, USA ./. 1. Otto Dönninghaus,Bochum, 2. Stadt Bochum: Grundstück, Wohnhaus und Geschäftshaus Brückstr. 49, Grundstück Wittener Str. 28; LAV NRW W Q 121, Landgerichte, Rückerstattungen-Bochum, Nr. 1540, 1948-1953 (-1965), 1. Erwin Meyer in Bogota und 2. Witwe Erna Meyer, geb. Feldheim, in New York als Erben von Jakob Meyer (früher Bochum) ./. Metzgermeister Otto Dönninghaus in Bochum: Grundstück in Bochum, bewegliches Vermögen (Geschäftswert der Metzgerei Meyer in Bochum).)) Aus den Akten ergibt sich ein an den entscheidenden Stellen übereinstimmendes Bild, auch wenn die Schilderungen der verschiedenen Parteien nicht immer zusammenpassen.

III. Arisierung?

An der Brückstraße 49 bestand schon weit vor den 1930er Jahren eine Metzgerei im Besitz von Albert Velten, der sie im Jahr 1928 im Alter von 56 Jahren an Jakob Meyer verkaufte. Meyer, geboren am 3. Juni 1883 in Wesel, hatte bereits seit einiger Zeit eine kleine Ziegenmetzgerei in Bochum geführt und wagte nun den nächsten Schritt. Velten wollte sich zur Ruhe setzen, finanzieren sollte ihm das der Verkauf des Geschäfts sowie die Mieteinnahmen aus einem schräg gegenüberliegenden Haus, das er ebenfalls besaß. Die Verkaufsmodalitäten sind notariell beglaubigt: Meyer sollte insgesamt 100.000 Reichsmark bezahlen, davon 10.000 in bar bei Vertragsabschluss, 10.000 durch die Übernahme einer Hypothek bei der Sparkasse Bochum und den allergrößten Teil, 80.000 Reichsmark, als Kredit bei Velten, verzinst mit 6% pro Jahr, abzahlbar in Raten von 1.000 Reichsmark. Ganz klar ist nicht, was sich der unverheiratete Velten davon versprach, schließlich hätte er bei dieser Vereinbarung 136 Jahre alt werden müssen um sein gesamtes Geld von Meyer zu bekommen. Es wurde allerdings auch eine Zusatzvereinbarung aufgenommen, wonach Velten diesen Kredit zum 1. Oktober 1938 kündigen konnte, wenn Meyer die Raten nicht zahlen würde. Ebenfalls unstrittig ist, dass der Kaufvertrag 1930 noch einmal modifiziert wurde und Velten auf 9.000 Reichsmark aus dem Kredit verzichtete, wohl weil das Geschäft nicht so gut lief, wie Meyer es sich erhofft hatte.

In den kommenden Jahren dürften Meyer erst die Wirtschaftskrise und dann die Machterlangung der NSDAP schwer zugesetzt haben. Jedenfalls scheint er in den 1930er Jahren seine Kreditraten nicht mehr bezahlt zu haben, lediglich die Zinsen brachte er noch fristgerecht auf. Als Meyers Geschäft auf der Liste der zu boykottierenden jüdischen Unternehmen Bochums auftauchte, reagierte er darauf wohl damit, seine Orden aus dem Ersten Weltkrieg ins Schaufenster zu legen, was die örtlichen Nazis zum Anlass nahmen, ihn schwer körperlich zu misshandeln.

In diese Situation hinein dürfte sich bei Meyer um 1937 die Erkenntnis durchgesetzt haben, dass mit dieser Metzgerei in Bochum, in Deutschland, kaum Zukunft zu machen sei. Ausweislich der Entschädigungsakten meldete er sich selbst bei Velten, dem er ja noch 71.000 Reichsmark schuldete, und bat ihn darum, einen Käufer für den Betrieb zu finden. Und Velten wurde schnell fündig: Am Bochumer Schlachthof hatte der junge Otto Dönninghaus sein Interesse, einen eigenen Betrieb zu gründen, bekanntgemacht. Dass Velten und nicht Meyer auf ihn zukam, spricht für das Einvernehmen über dieses Vorgehen: Velten hatte zu diesem Zeitpunkt ja keinerlei Rechte an Haus und Betrieb, er hätte nur zum 1. Oktober 1938 den Kredit kündigen und das Haus zur Zwangsversteigerung bringen können, wenn Meyer nicht einverstanden gewesen wäre.

Innerhalb weniger Wochen wurde der Kaufvertrag fixiert: Als Gesamtkaufpreis für das Haus, den Betrieb und sein Inventar wurden 72.208,26 Reichsmark vereinbart. Davon sollte Jakob Meyer 10.500 Reichsmark erhalten (2.000 bei Vertragsschuss, 8.500 am ersten Öffnungstag der Metzgerei Dönninghaus am 3. Januar 1938), der Rest ging an Velten für die Übernahme der Hypothek. Meyer erhielt also faktisch das Geld zurück, das er knapp zehn Jahre zuvor selbst in bar aufgebracht hatte.

Das bringt uns also zur Frage, ob diese Geschäftsübernahme eine „Arisierung“ war: Ja und nein. Ja, denn hier übernahm ein als „Arier“ klassifizierter Mensch einen Betrieb von einem als „jüdisch“ angesehen Menschen (über Meyers Religiosität gibt es keine Quellen, er schlachtete aber in seinem Betrieb Schweine). Insofern ist es tatsächlich eine Arisierung, jedoch: Das Bild, das öffentlich heute über solche Vorgänge verbreitet ist, trifft es nicht: Von einer „Enteignung“ Jakob Meyers kann keine Rede sein, auch wurde er nicht mit unmittelbarer Gewalt zum Verkauf gezwungen – solche „Arisierungen“ sollten flächendeckend erst ab der zweiten Jahreshälfte 1938 vorkommen. Tatsächlich war die NSDAP bis kurz vor der Eröffnung überhaupt nicht in den Verkauf eingeweiht, was sich durch den Aktenvermerk belegen lässt. Der Gauwirtschaftsberater, ein NSDAP-Parteibeamter, musste jeden Verkauf eines von einem Juden betriebenen Geschäfts genehmigen, um schließlich das Siegel „Betrieb frei von jüdischem Einfluss“ zu vergeben. Nur mit dieser Bestätigung war es Betrieben danach möglich, zum Beispiel Werbung in Zeitungen zu schalten. Der Gauwirtschaftsberaters hatte diese „Arisierung“ am 23. Dezember 1937 zu genehmigen:

Wie das bei derartigen Angelegenheiten immer geht, wird der Sachverhalt immer erst
dann vorgelegt, wenn die Übernahme schon in wenigen Tagen erfolgen soll. […] Ich bitte
die erforderlichen Ermittlungen gegenenfalls (sic) telefonisch anzustellen, um die Prüfung
möglichst schnell zum Abschluss zu bringen.

IV. Jakob Meyer

Die Erforschung des nachfolgenden Lebens von Jakob Meyer war nicht direkter Teil meines Auftrags, aber durch die Quellen teilweise ersichtlich. Meyer zog mit seiner Frau zunächst nach Haltern, wo schon seine Schwester lebte, in die Münsterer Straße 25. Im Rahmen der Novemberpogrome wurde Jakob Meyer in der Nacht vom 9./10. November 1938 verhaftet und in ein Konzentrationslager gebracht. Seine Frau Erna Meyer meldete sich am 10. November 1938 polizeilich aus Haltern ab und zog zu ihren Eltern, deutsch-holländischen Juden, nach Hoensbroek in den Niederlanden. Höchstwahrscheinlich ist Jakob Meyer ihr nach seiner Entlassung aus dem KZ dorthin gefolgt, jedenfalls existiert in den digitalen Archiven in Bad Arolsen eine Karteikarte, die ihn dort meldet. Ab dort besteht eine kleine Lücke, jedenfalls ist Meyer dem Gedenkbuch des Bundesarchivs zufolge beim Einmarsch der Wehrmacht aus Belgien nach Frankreich abgeschoben worden, wo er gemeinsam mit anderen ausländischen Juden ins südliche Internierungslager Saint Cyprien deportiert wurde. Später wird er ins Krankenlager Récébédou verlegt. Am 31. August 1942 steht „Jacob Meyer“ auf der Deportationsliste 26 des Lagers Drancy, zwar mit dem falschen Geburtsort Hannover, aber mit dem richtigen Geburtsdatum. Es ist äußerst wahrscheinlich, dass es sich um Jakob Meyer, geboren in Wesel, handelt.

Der 26. RSHA-Transport verlässt am 31. August 1942 mit über 1.000 Juden an Bord den Bahnhof Le Bourget-Drancy. In Kosel werden von der SS 253 „Arbeitsfähige“ aus dem Zug selektiert und zur Zwangsarbeit an andere Orte gebracht. Am 2. September 1942 erreicht der Zug das Konzentrationslager Auschwitz, von den immer noch knapp 1.000 Juden werden bei der Selektion an der Rampe 12 Männer und 27 Frauen als Häftlinge und ZwangsarbeiterInnen ins Lager aufgenommen. Der Rest wird unmittelbar vergast. Dass Jakob Meyer, 57 Jahre alt und zuvor im französischen Krankenlager untergebracht, zu den aufgenommenen Zwangsarbeitern gehört, ist nahezu ausgeschlossen. Aller Wahrscheinlichkeit nach ist er am 2. September 1942 ermordet worden.

V. Erna und Erwin

Zwei andere Meyers haben den Krieg auf höchst unterschiedliche Weise überlebt. Erna Meyer zog zu ihren Eltern nach Hoensbroek, am 25. November 1941 verloren die Familie ihre Staatsangehörigkeit und wurde daraufhin staatenlos. Im Sommer 1942 wurde der Familie der Betrieb ihres Cafés untersagt, im April 1943 Ernas Vater Moritz Feldheim im KZ Herzogenbusch oder „Kamp Vught“ inhaftiert, am 18. Mai deportiert und drei Tage später in Sobibor ermordet. Ernas Mutter Maria-Anna Feldheim-Moser wurde am 28. Januar 1944 in Auschwitz ermordet. Erna Meyer selbst wurde ebenfalls nach Vught gebracht, dort jedoch am „Philips Speciale Werkplaats Vught“ eingesetzt, einer Philips-Zwangsarbeitergruppe, die dem Unternehmensleiter Frits Philips eine Ehrung als „Gerechter unter den Völkern“ einbringen sollte. Über Monate gelang es ihm, „seine“ ZwangsarbeiterInnen vor der Deportation zu schützen. Als sie schließlich doch am 2. Juni 1944 nach Auschwitz deportiert wurden, veranlasste er noch vor der Ankunft im KZ, dass sie als spezialisierte Rundfunktechnikerinnen sofort wieder zur Zwangsarbeit bei ihm eingesetzt würden. Anfang 1945 begann diese Philips-Gruppe lange Märsche weg von der sich nähernden Front der Roten Armee. Schließlich kamen zum Kriegsende von den 391 Frauen, die nach Auschwitz gebracht worden waren, 325 in Göteborg an, mit 83% eine einzigartige Überlebensquote eines Deportationszuges ins Vernichtungslager. Am 29. Mai 1945 suchte Erna Meyer von Göteborg aus in der deutsch-jüdischen Exilzeitung „Aufbau“ ihren Cousin Bruno Feldheim.

Aufbau 29. Mai 1945, ganz unten links die Suchanzeige von Erna Meyer-FeldheimIm August 1945 kehrte sie nach Hoensbroek zurück und eröffnete das Café ihrer Eltern zumindest vorübergehend wieder. Zwischen 1947 und 1950 verließ sie die Niederlande und zog nach New York, wo sie bei der ungarisch-jüdischen Ärztin Dr. Lucy Shimmerlik in der 30-76 36th Street, Long Island City, New York lebte. Ernie Meyer, wie sie sich von nun an nannte, starb am 14. November 1992 im Alter von 85 Jahren in Landing, New Jersey.

Erwin Meyer, Jakob Meyers Sohn aus erster Ehe, zog in den 1930er Jahren wohl erst nach New York, später nach Bogota. Dort lebte er spätestens 1950 in der Carr. 17 Nr. 43-69. Er meldet sich 1950 bei Erna Meyer, die ihn wiederum im „Aufbau“ gesucht hat:

Erwin Meyer ist auch 1951 im Telefonbuch von Bogota an dieser Adresse verzeichnet, wenn auch mit dem Namenskürzel „Erwdro.“, versehen mit der Berufsbezeichnung „Alm.“, die im weitesten Sinne für Lebensmittelladen steht.

Es ist sehr wahrscheinlich, dass Erwin Meyer an dieser Adresse einen Laden geführt hat, und das nicht allein: Am selben Ort ist zur selben Zeit Adolf Kahn gemeldet, ein 1890 geborener Jude, der mit seiner Familie 1938 Worms verließ und zumindest zeitweise in Deutschland als Kolonialwarenhändler tätig gewesen war.

Weiteres ist über Erwin Meyer nicht bekannt. Ich habe verschiedene Archive in Kolumbien erfolglos angeschrieben, auch einen Historiker, der sich mit Juden in Bogota befasst, der mir aber über das Telefonbuch von 1951 hinaus nicht helfen konnte. Erwin Meyers Spur verliert sich in den 1950er Jahren.

VI. „Wiedergutmachung“

Erna Meyer suchte ihren Stiefsohn aus gutem Grund: Den Erben Jakob Meyers standen Entschädigungszahlungen, vielleicht sogar die komplette Rückerstattung des verlorenen Vermögens zu. Den ersten Schritt machte aber nicht die Witwe, sondern eine Nichte. Ruth Meyer, 1916 geboren, meldete fristgerecht als „einzige Überlebende“ der Familie Ansprüche an, behauptete dass Jakob Meyer sich in Haltern vor der drohenden Deportation erschossen habe und dort begraben sei. Die Adresse seiner Metzgerei wisse sie nicht genau, er habe aber keinerlei Kaufpreis dafür erhalten, zudem habe Jakob Meyer etwa 150.000 Reichsmark an Privatvermögen gehabt.

Dieses fast vollkommen falsche Verfahren wurde schnell zu den Akten gelegt, weil Erna Meyer sich ebenfalls meldete und präzisere Angaben machen konnte, wenn sie auch als heutigen Besitzer der Metzgerei „Dittmann (?)“ eintrug. Es begann ein mehrjähriges Verfahren, das von allen Seiten nicht immer ehrlich geführt wurde. Dönninghaus, der das zerstörte Wohn- und Geschäftshaus nach dem Krieg selbst notdürftig wieder aufgebaut hatte, verteidigte sich mit Verweis auf den gezahlten Kaufpreis und mit Hilfe lokaler Metzger, darunter Albert Velten, die in bemerkenswertem Gleichklang aussagten, Meyer habe das Geschäft selbst heruntergewirtschaftet; ob die Nazis irgendetwas damit zu tun gehabt hätten könnten sie nicht einschätzen. Erna Meyers New Yorker Anwalt Fred Meyerhoff, mittlerweile spezialisiert auf transatlantisch ausgefochtene Rückerstattungsverfahren, konterte mit Leumundszeugnissen und teils unbelegt und unwahrscheinlich wirkenden Angaben über den von Meyer 1928 gezahlten Kaufpreis. Schließlich schlug das Wiedergutmachungsamt der Stadt Bochum einen Vergleich vor, demzufolge Dönninghaus 3.000 Mark in drei Raten zahlen solle. In einem separaten Brief wandte sich der zuständige Beamte an Erna Meyer und riet ihr, diesen Vergleich anzunehmen: Da Dönninghaus das Haus ab 1945 neu aufgebaut habe, würde sie sonst wohl gar nichts bekommen. Das war eine glatte Unwahrheit zu Gunsten des Bochumers und zu Ungunsten der Holocaustüberlebenden. Erna Meyer schlug den Vergleich aus.

1952 erstellte der Bausachverständige Erich Groth ein Gutachten, nachdem das Gebäude beim Verkauf 1937 61.000 Reichsmark wert gewesen sei. Darauf fußte der nächste Vergleichsvorschlag: Dönninghaus solle nun 22.000 DM nachzahlen, damit sei die Angelegenheit erledigt. Zur Sicherheit für die geschuldeten Raten solle Dönninghaus‘ Mercedes als Hypothek dienen (es scheint dem Metzger also auch in den frühen 50ern nicht so schlecht gegangen zu sein). Der Vergleich scheiterte daran, dass Otto Dönninghaus keine Kaskoversicherung für den Wagen abschließen wollte.

Zu guter Letzt einigte man sich doch noch: Am 8. Oktober 1952 wurde vereinbart, dass Otto Dönninghaus an Erna und Erwin Meyer insgesamt 20.000 Mark zahlen würde, woraufhin beide auf sämtliche Ansprüche verzichteten. Am 31. Dezember 1952, dem letztmöglichen Tag, zahlte Dönninghaus, der Vergleich wurde wirksam und die „Wiedergutmachung“ abgeschlossen. Am 17. Januar 1953 wurde der Sperrvermerk im Grundbuch aufgehoben und die Metzgerei Jakob Meyer juristisch endgültig aufgelöst.


Was lässt sich aus dem Fall nun lernen? Zunächst einmal, dass auch kleine Betriebe ihre Geschichte haben, die nicht unproblematisch sein muss und äußerst spannend sein kann. Dann, dass es sich auch für diese Betriebe lohnt, etwaiges entstehendes Interesse an dieser Geschichte schnell aufzunehmen und bearbeiten zu lassen. Dass es freundliche und hilfsbereite Historiker in Bogota gibt, die auf Facebook-Nachrichten wildfremder Kollegen aus Deutschland antworten. Dass öffentliche Geschichte an den unerwartetsten Orten auftauchen kann.

Dass kleine mittelständische Unternehmen plötzlich mit ihrer „Arisierungs“-Geschichte konfrontiert werden ist nichts, was Jan Böhmermann erfunden hätte – er hat es nur für ein regional bekanntes Unternehmen überregional bekannt gemacht. Ein anderer, ähnlich gelagerter Fall betrifft eine Heidelberger Bäckerei, die bis vor gar nicht langer Zeit ein stolzes „Seit 1938“ über der Tür hängen hatte. Zumindest bei Dönninghaus ist offensichtlich, dass die heutigen Betreiber nicht den Hauch einer Ahnung oder eines Verdachts darüber hatten, wie ihr Betrieb entstanden war. Die Abwesenheit privater Quellen und die Sprachlosigkeit derer, die in den 1930er Jahren den Familienwohlstand begründeten, ist geradezu beispielhaft. In Anbetracht der Fallzahlen dürfte es für alle Firmen, deren Gründungsjahr in der zweiten Hälfte der 1930er Jahre liegt, sinnvoll sein, ihre Geschichte zumindest in knapper Form aufarbeiten zu lassen. Gerade der Fall Bahlsen hat gezeigt, was plötzlich auftauchendes öffentliches Interesse bei einer Marke anrichten kann. Ich meine das so wie es da steht, aber natürlich nicht vollkommen uneigennützig: Ich kann dabei helfen und freue mich über jede Kontaktaufnahme.

Mithilfe

Der Auftrag ist abgeschlossen, die Geschichte soweit geplant war erforscht. Mein Interesse ist aber nicht weg: Was aus Erwin Meyer geworden ist, würde ich wirklich gerne wissen. Vielleicht hatte er Kinder, vielleicht leben Nachfahren, die ebenso wenig über diese Geschichte wissen wie die Nachfahren von Otto Dönninghaus bis Anfang dieses Jahres. Ich freue mich über jeden Hinweis (der Erwin Meyer aus Bogota, der nun in Florida lebt und bei Facebook zu finden ist gehört allerdings nicht zu den Nachfahren, ich habe ihn schon gefragt).

Zum Titelbild: Luftbild der US-Streitkräfte nach der Bombardierung Bochums am 4. November 1944. Rechts gut erkennbar das quadratische Bochumer Rathaus, am rechten Rand führt von Norden nach Süden die Brückstraße mit dem zerstörten Metzgereihaus.